Lebenshilfe

Lebenshilfe · 19. März 2023
DANKBARKEIT Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Dankbarkeit das Belohnungssystem des Gehirns beeinflusst. Sie korreliert mit der Ausschüttung von Dopamin und Serotonin. Dankbarkeit steht in direktem Zusammenhang mit erhöhter Zufriedenheit. Es gibt viele Studien zu einer Übung, die "Drei-Segen-Übung" genannt wird. Eine Woche lang schreiben Sie jeden Abend drei Dinge auf, für die Sie dankbar sind. Menschen, die diese Übung durchführen, berichten in der Regel über mehr...
Lebenshilfe · 31. Mai 2022
Oleg Romanchuk: «Mit der psychischen Stabilität ist es wie mit den Muskeln: Trainiere sie richtig – dann wachsen sie» Levkova Anastasia, Sofia Solar 14. April 2022 THE UKRAINIANS Vor fast 20 Jahren habe ich als Student das Buch «Leben mit Herz» von Oleg gelesen. Ich war erstaunt über die Weisheit, Tiefe und Einfachheit, die mir entgegenkam. Es gab in diesem Werk auch psychologische Begriffe, an die ich mich noch heute erinnere — sie erklären die Motive der Menschen gut. Der Autor des...
Lebenshilfe · 19. Mai 2022
"Wenn ich im Hass leben würde, wäre ich immer noch eine Gefangene" Edith Eger im Gespräch mit Irena Karpa 19. April 2022 PEN Ukraine Am 29. März führte Irena Karpa, Autorin und Musikerin, ein Gespräch mit der Ärztin Edith Eger, Psychologin und Schriftstellerin. Irena Karpa: Letztes Jahr, als wir Ihr Buch "Die Wahl" in Kiew vorstellten, konnte sich niemand auch nur im schlimmsten Traum vorstellen, dass wir jetzt einen ausgewachsenen Krieg erleben würden. Das ukrainische Volk kämpft wie...
Lebenshilfe · 22. April 2022
Wladimir Klitschko Beim Boxweltmeister geht es um Herausforderungen, Niederlagen und eine extreme Form der Liebe als Bestandteile des Erfolgs eines jeden Unternehmens Wladimir und sein Bruder Vitali, Bürgermeister von Kiew, sind wohl neben dem heute allen bekannten ehemaligen Schauspieler und heutigen Staatspräsidenten Wolodymir Selenski die bekannten Ukrainer. Wladimir ist auch Dozent im Studiengang "Change & Mangement" an der Universität St. Gallen. Marichka Paplauskaite, Danylo Pawlow...
Lebenshilfe · 27. November 2021
«… trotzdem Ja zum Leben sagen» (Viktor Fankl) Ich habe mir vorgenommen, einmal in meinem Leben das KZ Auschwitz zu besuchen. Im Frühling 2014 ist es so weit. Ich fahre mit dem Bus von Krakau und nehme mit Überraschung wahr, dass Auschwitz auch eine hübsche Provinzstadt ist. Ich frage mich: Was hat das damals mit den Leuten gemacht, als das KZ und später das Vernichtungslager Birkenau entstanden ist? Wieviel wussten sie, was dort alles geschah? Was heisst es heute, in Auschwitz zu leben...
Lebenshilfe · 20. November 2021
Destruktives Denken und Verhalten überwinden Kennst du das auch? Manchmal überfallen dich Gedanken und damit verbundene Einstellungen, die dir nicht guttun. Du weisst es eigentlich, doch du erlebst dich ihnen ausgeliefert. Was tun? Martin Luther meint: «Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über deinem Haupt fliegen, kannst du nicht ändern. Aber dass sie Nester in deinem Haar bauen, das kannst du verhindern.» Nick Ostrau meint dazu: «Dieser Spruch Luthers macht Mut, sich den eigenen...