«Wir brauchen Gott»: Ukrainischer Menschenrechtler über den Krieg in seiner Heimat Myroslaw Marynowytsch mit seiner Assistentin Iwanka Zacharewytsch Der Krieg in Israel hat den Fokus der internationalen Aufmerksamkeit auf den Nahen Osten gerichtet. Myroslaw Marynowytsch, ukrainischer Menschenrechtsaktivist und früherer Dissident in der Sowjetunion, der jahrelang in Straflagern gefangen gehalten wurde, erklärte jüngst in der Zürcher St. Anton-Pfarrei, wie ein gerechter Frieden in der...
Myroslaw Marynowytsch: «Putin hat erkannt, was das russische Volk will.» «Gottes Präsenz war stärker spürbar als in Freiheit» Widerstand Myroslaw Marynowytsch ist ein bekannter ukrainischer Menschenrechtsaktivist. Ein Gespräch über seine Jahre im sowjetischen Arbeitslager, Feindesliebe und Waffengewalt. 13. November 2023, Zeitung "reformiert" von Cornelia Krause Foto z.v.G. Myroslaw Marynowytsch Wegen Ihres Menschenrechtsengagements in der Sowjetunion verbrachten Sie zehn Jahre Ihres...
Evening with Myroslaw Marynowytsch at the University of Zurich 25 October 2023 Photo: from left to right: Max Hartmann, Myroslaw Marynowytsch, Nada Boškovska, Stefan Kube For better reading and printing, please find PDF at the end. Stefan Kube from the ecumenical forum Religion and Society in East and West welcomes the large audience. He is also editor-in-chief of the journal "Religion and Society in East and West". Nada Boškovska, Professor and Chair of the Department of Eastern European...
Abend mit Myroslaw Marynowytsch an der Universität Zürich 25. Oktober 2023 Foto: von links nach rechts: Max Hartmann, Myroslaw Marynowytsch, Nada Boškovska, Stefan Kube Zum besseren Lesen und Ausdruck finden Sie in PDF am Schluss. Stefan Kube vom ökumenischen Forum Religion und Gesellschaft in Ost und West begrüsst die zahlreich anwesenden Zuhörinnen und Zuhörer. Er ist auch Chefredaktor der Zeitschrift „Religion und Gesellschaft in Ost und West“. Nada Boškovska, Professorin und...
Begegnung mit Myroslaw Marynowytsch Es war für mich ein sehr bewegender Tag gestern in Zürich. Nachdem ich viele Monate eine deutschsprachige Übersetzung der Memoiren «Das Universum hinter dem Stacheldraht» bearbeitet habe und einen Verlag suchte, der zur Publikation bereit war, kam es zu meiner ersten persönlichen Begegnung mit Myroslaw. Bisher geschah es nur per E-Mail. Ich war etwas aufgeregt, auch wegen meiner mangelhaften mündlichen Englisch-Kenntnisse. Doch wir verstanden uns gut....
Ljuba Marynowytsch, die Frau von Myroslaw Marynowytsch Zufällig ist mir bei einer Suche via Google ein Interview mit der Frau von Myroslaw begegnet. Bisher wusste ich einiges aus dem Buch über sie. Es ist spannend, mehr über seine Frau zu erfahren – und auch zu lesen, wie sie aus ihrer Sicht dieselben Erlebnisse erzählt. Am Schluss des Beitrages finden Sie ein PDF zum besseren Lesen und Ausdrucken. 05.02.20160/2020 Autor: Vasyl Ovsiyenko L. Marynowytsch: Mein Name ist Marynowytsch Lubov...