Am 25. Oktober traf ich mich zuerst allein dann am Abend in der Veranstaltung an der Universität in Zürich mit Myroslaw Marynowytsch– eine Begegnung, die ich nie vergessen werde. Hier das Transkript/Übersetzung des Abends:
Mehr für persönlichen Begegnung:
Begegnung mit Myroslaw Marynowytsch - Blog Max Hartmann (max-hartmann.ch)
«Nur ja nicht die Ohren hängen lassen –
denn es wird regiert.»
Karl Barth (1886-1968)
Interview mit Ehefrau von Myroslaw:
https://www.max-hartmann.ch/2023/10/22/wer-ist-ljuba-marynowytsch/
Hier einige Beiträge zum aktuellen Krieg, zum besseren Verständnis
des zunehmenden Antisemitismus und der geopolitschen Entwickungen:
https://www.max-hartmann.ch/2023/11/07/mythen-%C3%BCber-israel/
https://www.max-hartmann.ch/2023/10/17/warum-gibt-es-keinen-frieden-im-nahen-osten/
https://www.max-hartmann.ch/2023/10/14/was-ist-so-schwierig-daran-sich-mit-israel-zu-solidarisieren/
Nach einem Besuch in der Ukraine 2017 habe ich mich in das Land verliebt und es entstanden Freundschaften. Deshalb immer wieder Beiträge, gegenwärtig aktuell:
https://www.max-hartmann.ch/2023/10/29/die-ukraine-in-den-augen-von-andreas-umland/
https://www.max-hartmann.ch/2023/10/26/das-stygma-der-psychiatrie/
https://www.max-hartmann.ch/2023/10/09/wie-korruption-%C3%BCberwinden-werden-kann/
https://www.max-hartmann.ch/2022/05/08/befreiung-ohne-sieg-die-ukraine-muss-gewinnen/
Bilder zum Krieg von Danylo Movchan
https://www.max-hartmann.ch/2022/05/27/danylo-movchan-ikonenmaler/
Yaryna Movchan
https://www.max-hartmann.ch/2022/11/01/yaryna-movchan-und-ihre-arbeit-als-ikonenmalerin/
Werke in meinem Besitz
https://www.max-hartmann.ch/2023/02/15/nowa-ikona/
Kunst und Graubünden
https://www.max-hartmann.ch/2023/06/10/kunst-und-graub%C3%BCnden-teil-1-mistail/
Musik aus Irland der Gruppe "Breeze"
Véronique und Beat Bachmann, Roli Zurbrügg, anlässlich einer Buchlesung zu "Zurück zum Leben"
|
Bono und "The Egde" in der U-Bahn von Kyjiw
Laudes (Morgengebet) aus der Kirche Mistail
https://www.max-hartmann.ch/2023/06/10/kunst-und-graub%C3%BCnden-teil-1-mistail/
"Fenster zum Sonntag" über seine Erfahrungen während einer depressiven Episode
gedreht in Riehen BS im Geistlichen Zentrum der Diakonissengemeinschaft, bei der Atemtherapeutin Irmgard Haupt und in der Klinik Sonnhalde
https://www.youtube.com/watch?v=XkEdVPVrK6k
Ganze Sendung
https://www.youtube.com/watch?v=lmz2XDoKpuQ