Spiritualität

Spiritualität · 22. April 2023
Gottes Schöpfung In der kommenden Zeit möchte ich mich näher mit dem Werk des Ikonenmalers Danylo Movchan beschäftigen. Hier ein Beginn, dem laufend neue Elemente zugefügt werden. Mein Dank geht an Danylo, dessen Werke mich inspirieren. Eines der Hauptthemen im Schaffen des Ikonenkünstler Danylo Movchan aus Lemberg ist immer wieder die Schöpfung Gottes und damit die Frage: «Woher kommen wir und wie sind wir?». TEIL I Mein Ausgangspunkt ist die Ikone «Meditation». Sichtbar ist ein...
Spiritualität · 05. April 2023
Das Kreuz mit dem Kreuz Gedanken zu Karfreitag von Max Hartmann Paulus schreibt dazu in seinem ersten Brief an die Korinther gleich zu Beginn: «Denn das Wort vom Kreuz ist Torheit für die, die verloren gehen, für die aber, die gerettet werden, für uns, ist es Gottes Kraft. Es steht nämlich geschrieben: Zunichte machen werde ich die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen werde ich verwerfen. Wo bleibt da ein Weiser? Wo ein Schriftgelehrter? Wo ein Wortführer dieser...
Spiritualität · 29. März 2023
Richard Rohr: «Hiobs Botschaft – Vom Geheimnis des Leidens» Claudius-Verlag, 3. Auflage 2006 Das Buch Hiob hat für mich eine besondere Bedeutung. Zunächst durch die Tatsache, dass der Pfarrer damals, als mein älterer Bruder durch einen Unfall verstarb, Worte aus diesem Buch als Grundlage für seine Botschaft gewählt hat: «Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen – der Name des Herrn sei gelobt.» Diese Worte waren damals keineswegs tröstlich. Sie klangen schön fromm,...
Spiritualität · 21. März 2023
Bibel persönlich Die Bibel hat mich schon immer fasziniert. Meine erste Bibel war die Bilderbibel von Felix Hoffmann. Ich erhielt sich zum Gedenken an meinen Bruder Kurt, der tödlich verunfallte. Die hundert Lithografien sind bis heute aussergewöhnlich ausdrucksstark und ebenso die kurzen Texte dazu. Später wurde ich ermutigt, die Bibel mit Hilfe der Erklärungen des Bibellesebundes zu lesen. Die ganze Bibel habe ich erst in meinem Theologiestudium gelesen. Meine Abschlussarbeit war dem...
Spiritualität · 08. März 2023
Вівторок, 21 лютого 2023 року Річард Рор: "Послання Йова - про таємницю страждання" Claudius-Verlag, 3-тє видання 2006 року Книга Йова має для мене особливе значення. Насамперед тим, що коли мій старший брат загинув у нещасному випадку, пастор вибрав слова з цієї книги як основу для свого...
Spiritualität · 01. März 2023
Tief-, Auf- und Weitblick Betrachtung der Ikone «Christus in seiner Majestät» Psychohygiene ist angesagt, einmal mehr. Ein Krieg in Europa. Der Worst Case ist eingetroffen. Die Schreckensnachrichten und die damit verbundenen Folgen und Flüchtlingsströme erreichen uns Tag für Tag. Und es löst eine Welle grosser Solidarität durch Kundgebungen uns Hilfsbereitschaft aus. Was ist unsere Perspektive? Ikonen sind Bilder, die uns die uns die Geschehnisse dieser Welt in einem anderen Licht sehen...
Spiritualität · 03. Dezember 2022
Gottesdienst zum Abschied, 4. Dezember 2022 «Hat die Kirche eine Zukunft?» Das Bekenntnis des Petrus (Matthäus 16) 13 Als Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: Für wen halten die Leute den Menschensohn? 14 Sie antworteten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für Jeremia oder sonst einen der Propheten. 15 Er fragt sie: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? 16 Da antwortete Simon Petrus: Du bist der Messias, der Sohn des...
Spiritualität · 26. November 2022
Ich habe einen Traum, eine Hoffnung, eine grosse Vision Advent – das lateinische Wort bedeutet Ankunft – ist zunächst die Zeit, in der wir uns auf Weihnachten vorbereiten. Es geht um das Ereignis, das unsere Zeitrechnung in ein Davor und Danach einteilt: Vor Christus und nach Christus. Damals um die Zeitenwende träumte das kleine Volk Israel unter römischer Besatzung vom Kommen des Messias, der eine neue Zeit bringt und das Joch der Unterdrückung zerbricht. Wie in ihren alten Schriften...
Spiritualität · 01. Juli 2022
Kreuzweg Herz-Punkte 10. April 2020/Aude Guillet Spiritualität Ivanka Dymyds Kreuzweg wurde über mehrere Jahre hinweg gemalt, mit Pausen, fulminanten Zeiten (wie die Stürze Christi), mit ihren eigenen Schmerzen und ihrem Mitgefühl für ihre Freundin, die während der Fertigstellung der letzten Stationen starb. Rot durchflutet jedes Bild: die Farbe des Blutes und der Leidenschaft, die Farbe des Königtums. Die Herrlichkeit Ruhm und das Kreuz. Die Malerin steht hier zwischen der Nacht dieser...
Spiritualität · 30. April 2022
Der Weg, den jeder gehen muss, um Mensch zu werden Alexei Uminsky: «Ein Mensch ist immer für seine Entscheidungen verantwortlich» Dieses Interview gehört zum tiefsinnigsten, das ich je gelesen haben. Es wurde geführt von einer Journalistin der «Nowaja Gaseta», einer der wenigen Medien in Russland, die sich nicht durch die Ideologie Putins verführen lässt. Am 31. März musste der Betrieb der Zeitung aufgegeben werden. Eine freie Berichterstattung ist nicht mehr möglich. Dieses...

Mehr anzeigen